Um dem Ganzen doch noch einen Farbtupfer zu verpassen, entschied ich mich spontan einen gedoppelten Saum zu naehen, aehnlich wie hier beschrieben. Nur hatte ich dummerweise die Seitennaehte schon geschlossen und musste den Saum als Ring geschlossen annaehen. Ausserdem hatte ich mir den Saum vorgebuegelt, um eine Markierung zum Umklappen des Saumes zu haben.
Leider hatte ich den Stoff fuer den gedoppelten Saum in gleicher Laenge wie den Aermelumfang zugeschnitten. Daher gab es eine unschoene Beule, die im getragenen Zustand unmoeglich aussah:
Beim Naehen merkte ich auch, warum die Version mit Taillenbuendchen beim vorderen Oberteil fuer die grosse Oberweite nicht vorgesehen ist. Denn die Laengen von Vorder- und Hinterteil waren nicht ganz gleich. Zum Glueck ist der Jersey so dehnbar ...
Mit der Passform des Kleides bin ich insgesamt aber ziemlich zufrieden. Ich hatte lediglich die Position des Brustabnaehers noch etwas angepasst.